Kontakt
KüchenTreff Schmoll
Leibnizstraße 22
74211 Leingarten
Homepage:www.kuechentreff-schmoll.de
Telefon:07131 1248410

Warum Edelstahlspülen nach­hal­tig sind

Edelstahlspüle mit zwei Becken, Wasserhahn, Tomaten im kleinen Becken, Basilikum und Caprese-Salat auf der Arbeitsplatte.

Bild: Blanco

Eine Spüle – viele Vorteile

Edelstahlspülen zäh­len zu den be­lieb­tes­ten Spülen und punk­ten mit jede Menge Vorteilen, u.a. mit ihrer Nachhaltigkeit. Wir ma­chen einen Faktencheck.

Weltweit sind 70 Prozent aller Spülen aus Edelstahl ge­fer­tigt. Das ist kein Zufall. Edelstahl har­mo­niert mit allen Küchenstilen und macht dank sei­ner zeit­lo­sen Optik in jeder Küchenumgebung eine gute Figur. Zusätzlich punk­tet der Klassiker unter den Spülen mit wei­te­ren Vorteilen. Das Material ist wun­der­bar stra­pa­zier­fä­hig und auch kor­ro­si­ons­be­stän­dig. Dank der po­ren­frei­en Oberfläche ist es leicht zu rei­ni­gen und äu­ßerst hy­gie­nisch. Rost, Kalk sowie Verunreinigungen oder auch Keime kön­nen sich da­durch gar nicht erst ab­la­gern. Die Erklärung ist ein­fach: Edelstahl bil­det mit Sauerstoff auf na­tür­li­che Weise eine pas­si­ve Schutzschicht, die sich be­stän­dig von al­lein er­neu­ert. Ein gro­ßer Vorteil die­ser Passivschicht: Edelstahl ros­tet da­durch nicht und bleibt, wie es ist. Sollten sich doch win­zi­ge orange-​rote Flecken bil­den, stam­men sie in der Regel von an­de­ren Dingen, die zuvor auf der Edelstahlspüle de­po­niert wurden.

Hinzu kommt, dass keine ag­gres­si­ven Reinigungsmittel nötig sind, um für erst­klas­si­ge Hygiene zu sor­gen. Essensreste, Kalkablagerungen und ver­schie­de­ne Flecken las­sen sich pro­blem­los mit einem Mikrofasertuch ab­wi­schen oder mit einem Spritzer Essigreiniger. Das ist nachhaltig!

Kratzer, die au­to­ma­tisch im Spülbecken ent­ste­hen und tag­täg­lich mehr wer­den, sind kein Makel, son­dern ge­hö­ren dazu. Mitunter sor­gen sie für eine be­son­de­re Note. Die Stärke des Spülenmaterials ist üb­ri­gens aus­schlag­ge­bend für viele oder we­ni­ge Kratzer. Fest steht, dass fes­te­re und di­cke­re Edelstahlspülen deut­lich we­ni­ger kratz­an­fäl­lig sind, dafür aber teu­rer in der Anschaffung als dün­ne­re Exemplare. Als wei­te­res gro­ßes Plus hält Edelstahl ex­tre­men Temperaturen stand. Ein hei­ßer Topf oder ein hei­ßes Backblech kann guten Gewissens kurz auf der Edelstahlspüle ab­ge­stellt wer­den, ganz ohne Anlaufen oder läs­ti­gen Verfärbungen.

Des Weiteren punk­tet Edelstahl damit, dass es licht­echt ist. Selbst wenn die Spüle di­rekt am Fenster ge­plant ist und die Sonne stunden-​, tage- und sogar wo­chen­lang auf das Spülbecken scheint, ist das kein Problem. Das Material bleibt wie es ist und es kommt zu kei­nem Ausbleichen.

Außerdem sind Edelstahlspülen le­bens­mit­tel­echt. Obst, Gemüse, Teebeutel oder Kekse kön­nen be­den­ken­los auf zum Beispiel der Abtropffläche der Edelstahlspüle de­po­niert wer­den, auch ta­ge­lang, ohne dass das Material den Geruch oder den Geschmack der Lebensmittel be­ein­flusst. Edelstahl gibt nichts ab und ist eine wahre Bereicherung im Küchenalltag.

Beeindruckend ist eine wei­te­re Eigenschaft von Edelstahl: Das Material kann pro­blem­los Druck aus­hal­ten. Wenn eine Tasse beim Spülen ver­se­hent­lich aus der Hand glei­tet und ins Spülbecken fällt, dann fe­dert Edelstahl den Druck ab und gibt ein wenig nach. In den meis­ten Fällen bleibt die Tasse ganz und auch die Spüle kommt un­be­scha­det davon. Von allen Materialien für Spülen ist Edelstahl das Weichste.

Küchenspüle mit Wasserhahn, Kartoffeln, Gemüsebürste, Messerblock, Kräutertopf und Flasche auf der Arbeitsplatte.

Außerdem punk­ten viele Spülen aus dem glän­zen­den oder mat­ten Wertstoff mit wei­te­ren nach­hal­ti­gen und um­welt­freund­li­chen Merkmalen, ab­hän­gig na­tür­lich von den Herstellern und deren Bezugsquellen. Das Traditionsunternehmen Franke bei­spiels­wei­se legt bei sei­nen welt­wei­ten Bezugsquellen Wert auf höchs­te Qualität und das Thema Nachhaltigkeit spielt eine große Rolle. So be­steht Franke Edelstahl zu 70 Prozent aus re­cy­cel­tem Material und ist zu­sätz­lich zu 100 Prozent re­cy­cling­fä­hig. Der hoch­wer­ti­ge und wie­der­ver­wert­ba­re Verbundstoff wird im ei­ge­nen Designatelier ver­ar­bei­tet. Dort wer­den Becken und Spülen und viele Edelstahl-Maßanfertigungen her­ge­stellt, dar­un­ter auch in­di­vi­du­el­le Arbeitsplatten.

Nachhaltig ist Edelstahl üb­ri­gens auch des­halb, weil ins­be­son­de­re mas­si­ver Edelstahl keine Abnutzungs- und Verschleißspuren hat. Das Material ist wun­der­bar lang­le­big, un­ab­hän­gig davon, wie häu­fig die Spüle be­nutzt und wie in­ten­siv sie ge­rei­nigt wird.

Moderne Küchenspüle mit Edelstahlarmatur, Abtropfgitter, Tassen, Untertassen und Äpfeln auf dem Schneidebrett.

Bild: Franke


KüchenTreff Schmoll-Fazit

Edelstahlspülen sind in vie­ler­lei Hinsicht nach­hal­tig. Wir von KüchenTreff Schmoll zei­gen Ihnen gerne unser um­fang­rei­ches Sortiment hoch­wer­ti­ger Edelstahlbecken und wer­ten Ihren Spülenbereich nach­hal­tig auf.


Entdecken Sie wei­te­re Blogbeiträge:

Speisekammer

11Jun2025
Familie in moderner Küche mit versteckter Speisekammer, Stauraumlösungen und kindgerechter Sitzecke beim gemeinsamen Kochen.

Entdecken Sie clevere Ideen für versteckte Speisekammern und intelligente Stauraumlösungen in der Küche. Für mehr Ordnung, Platz und Stil – auch auf kleinem Raum!

Gerillte Küchenfronten

16Apr2025
Gerillte Küchenfronten

Gerillte Küchenfronten liegen im Trend: Sie verleihen Küchen Struktur, Tiefe und Stil – und kaschieren clever Fugen. Entdecken Sie Modelle, Materialien und Ideen für ein modernes Küchendesign.

Finden Sie Ihren Küchenstil

03Apr2025
Finden Sie Ihren Küchenstil

Entdecken Sie Ihren Küchenstil – mit Tipps und Inspiration von modern bis rustikal. Für eine Küche, die wirklich zu Ihnen passt.

Homeoffice in der Küche

12Mrz2025
Moderner Küchenraum mit Home-Office-Bereich, Mann trinkt Tee an der Theke, Schreibtisch am Fenster, stilvolle Deko.

Home-Office in der Küche? Entdecken Sie praktische Tipps, um Ihren Küchenbereich stilvoll und funktional als Arbeitsplatz zu nutzen – von ergonomischen Lösungen bis zu cleveren Stauraum-Ideen.

10-Must-Haves für eine Familienküche

06Mrz2025
Eine Familie mit zwei Kindern kocht und lacht gemeinsam in einer modernen, hellen Familienküche.

Entdecken Sie die 10 Must-Have-Funktionen für eine moderne Familienküche! Von cleveren Stauraumlösungen über kindersichere Ausstattung bis hin zu flexiblen Küchenmodulen – diese praktischen und stilvollen Ideen machen Ihre Küche zum perfekten Familienmittelpunkt.

Welcher Dunstabzug passt zu meiner Küche?

24Feb2025
Moderne Küche mit Wandhaube über dem Herd, grüner Fliesenspiegel, Frau gießt Pflanze, viele Zimmerpflanzen.

Finden Sie den perfekten Dunstabzug für Ihre Küche! Erfahren Sie, welche Modelle es gibt – von Inselhauben bis Muldenlüfter – und welches am besten zu Ihrem Küchenstil passt. Jetzt entdecken!

Zum Seitenanfang