Kontakt
KüchenTreff Schmoll
Leibnizstraße 22
74211 Leingarten
Homepage:www.kuechentreff-schmoll.de
Telefon:07131 1248410

Stauraum in der Küche

Ein Mann in weißem Hemd öffnet einen grauen Küchenschrank mit Auszügen, darin Lebensmittel und Vorräte ordentlich verstaut.

Schön über­sicht­lich ver­staut Auszüge mit System

Eine Sache wird in jeder Küche be­nö­tigt – viel Platz. Nicht nur zum Verrichten der Küchenarbeiten wie Schneiden, Zubereiten und Rühren, son­dern auch, um all die Dinge, die im Küchenalltag ge­braucht wer­den, un­ter­zu­be­kom­men. Hier sind kre­a­ti­ve Lösungen ge­fragt. Vollauszüge im Unterschrankbereich in Form von um­fang­rei­chen Schubläden sind ge­nau­so gerne ge­se­hen wie über­sicht­li­che Schränke. Die viel­sei­ti­gen Stauraumwunder sind in un­ter­schied­li­cher Höhe und Größe in na­he­zu jeder Küchenzeile zu fin­den. Allerdings ge­ra­ten hin­ter den Türen Küchenhelfer und Porzellan, die nicht im vor­de­ren Bereich ver­staut sind, gerne in Vergessenheit, vor allen Dingen, wenn diese auf Bodenhöhe ge­la­gert wer­den. Nur in ge­bück­ter Haltung las­sen sich dann Auflaufformen und Co. her­vor­zau­bern. Die fest ver­bau­ten Regalböden sind da wenig hilfreich.

Dafür haben jetzt Küchenhersteller wie no­bi­lia raf­fi­nier­te Lösungen ent­wi­ckelt in Form von durch­dach­ten Auszügen. Werden die Schranktüren ge­öff­net, sind da­hin­ter je nach Schrankhöhe drei bis fünf Auszüge sicht­bar. Diese las­sen sich be­quem an der Frontseite, die je­weils über einen tie­fen Ausschnitt ver­fügt, mit einer Hand her­aus­zie­hen. Schon glei­ten die Auszüge sanft nach vorne und bie­ten struk­tu­rier­ten Stauraum für Dosen und Tüten, kurz­um die große Bandbreite an ver­pack­ten Lebensmitteln und auch Zubehör wie Mixer, Pürierstab, Rührschüsseln und Co. Auch Tassen und Teller fin­den ge­nü­gend Platz in den gro­ßen Schubladen und las­sen sich mit fle­xi­blen Trennwänden oder auch einer vor­ge­ge­be­nen Einteilung aus edlem Massivholz or­dent­lich un­ter­brin­gen. Der Stauraum wird op­ti­mal aus­ge­nutzt. Außerdem punk­ten die Auszüge mit gum­mi­er­ten Böden. Diese sor­gen dafür, dass alles an Ort und Stelle bleibt und nicht durch die Gegend rutscht.

Ein Mann holt ein Glas ausziehbaren Vorratsschrank, eine Frau nimmt es entgegen, moderne helle Küche im Hintergrund.
Ein Mann öffnet einen grauen Küchenschrank mit mehreren Auszügen, die ordentlich mit Lebensmitteln gefüllt sind.

Zur bes­se­ren Übersicht emp­fiehlt es sich, in­di­vi­du­el­le Ordnungssysteme zu ent­wi­ckeln. Beispielsweise in einem Fach alle Backzutaten zu ver­stau­en, in einem wei­te­ren Trockenerzeugnisse wie Reis, Nudeln, Hirse, Graupen, Gries und Haferflocken und im nächs­ten Fach ver­schie­de­ne Müslisorten, Trockenfrüchte und Nüsse. Auch ein Fach für Konserven ist sinn­voll und nicht zu ver­ges­sen die Fächer für all die Aufbewahrungsbehälter aus Plastik sowie für di­ver­se, nicht zu sper­ri­ge Küchengeräte. Viel hängt na­tür­lich davon ab, ob ein Keller oder Hauswirtschaftsraum vor­han­den sind, wo eben­falls Zubehör und Lebensmittel ver­staut wer­den kön­nen. Falls nicht, wird umso mehr Stauraum in der Küche benötigt.

Als gro­ßes Plus gibt es die Auszüge nicht nur mit hoch­wer­ti­ger blick­dich­ter Kunststoffumrandung in de­zent ge­hal­te­nen Grautönen, son­dern auch mit trans­pa­ren­ten Relingfronten und -​seitenwänden. Das er­laubt, alles über­sicht­lich im Blick zu haben, was in den Auszügen ge­la­gert wird.

Neben Schränken mit Auszügen sind Apothekerschränke will­kom­me­ne Stauraumwunder in der Küche. Ob als Hochschrank oder Unterschrank, ob in der brei­ten oder schma­len Variante mit nur 15 cm Breite, die aus­zieh­ba­ren Schränke sind voll aus­zieh­bar und be­quem von bei­den Seiten zu­gäng­lich. Einige Modelle punk­ten mit zwei oder auch vier ver­stell­ba­ren Einhängekörben mit Holzböden und Metallreling. In den gut zu­gäng­li­chen Relingfächern sind alle Nahrungsmittel und Küchenhelfer so­fort im Blickfeld und schnell zur Hand. Ein wei­te­res Highlight ist die Ein- und Auszugsdämpfung der Schränke, die das Bedienen denk­bar ein­fach macht. Leise und kom­for­ta­bel glei­ten die Schränke aus und in den Korpus. Insbesondere die schma­len Varianten sind prima Lückenfüller in na­he­zu allen Küchenfronten und eig­nen sich ideal für Gewürze, Essig und Öl oder auch hoch­kant ver­stau­te Backbleche. Auch klei­ne Stauraumflächen ma­chen sich bezahlt!


KüchenTreff Schmoll-Fazit

Maximaler Stauraum lässt sich in jeder Küche schaf­fen. Je nach Bedarf und Vorlieben auch hin­ter Schranktüren. Wir holen aus Ihren Schränken alles raus und sor­gen dank durch­dach­ter Auszüge dafür, dass Sie das un­ter­brin­gen kön­nen, was Ihnen wich­tig ist.

Entdecken Sie wei­te­re Blogbeiträge:

Kunterbunter Papageienkuchen

20Sep2024
Kunterbunter Papageienkuchen

Zum Weltkindertag darf es schon mal ein farbenfroher Kuchen sein: Der ist nicht nur ein echter Hingucker auf dem Teller, sondern bringt auch jede Menge Spaß und Freude auf den Tisch – perfekt für Kindergeburtstage oder andere besondere Anlässe!

10-Must-Haves für eine Familienküche

06Mrz2025
Eine Familie mit zwei Kindern kocht und lacht gemeinsam in einer modernen, hellen Familienküche.

Entdecken Sie die 10 Must-Have-Funktionen für eine moderne Familienküche! Von cleveren Stauraumlösungen über kindersichere Ausstattung bis hin zu flexiblen Küchenmodulen – diese praktischen und stilvollen Ideen machen Ihre Küche zum perfekten Familienmittelpunkt.

Apfelkuchen mit Walnüssen und Dinkelmehl

13Mai2024
Apfelkuchen mit Walnüssen und Dinkelmehl, angeschnitten, auf einer runden Marmorplatte von oben fotografiert.

Dieser Apfelkuchen mit Walnüssen und Dinkelmehl ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch unglaublich saftig – genau das Richtige für alle Leckermäuler.

Zum Seitenanfang